-zwischen 28 und 29MHz kann man dem Chaos im normalen CB-Funk Bereich entfliehen.
Was, der gähnenden Leere die inzwischen dort herrscht? Das mag deiner Beschreibung nach durchaus zutreffen.
Frequenzen werden dann in Anspruch genommen wenn sie anderweitig unbenutzt erscheinen; Da haben wohl die Amateurfunker versäumt "ihre" Frequenzen so zu belegen dass sie für andere Dienste unattraktiv erscheinen.
Wer sein Funksignal zu Broterwerb benötigt ist schlecht beraten sich dafür ein Band auszusuchen wo man sein eigenes Wort nicht versteht, oder sendet irgendein Radiosender Musik auf der Frequenz vom Buzzer?