moin,
ob meine Frage hier im richtigen Bereich erscheint, will ich einmal vermuten.
Meine Feststellung inerhalb eines halben Jahres:
auf den einschlägig bekannten Frequenzen des CB-Funk, schnurloser Telefone 43/49 MHz, Freenet; 6 Kanäle FM , LPD, PMR 446; 8 Kanäle, Cityruf, Telmi,Skyper, Flugfunk , wurde der Versuch unternommen zu unterschiedlichen Zeiten Funkempfang zu realisieren.
Das, was funktionierte, war der Empfang von Funk-Amateuren bei Sprache und Packet-Radio, Flugfunk ADS-B. Sonst nichts!
Für den CB-Funkempfang hatte ich mir extra ein Gerät zugelegt, welches in der Empfangsempfindlichkeit zu den Besten zählt. Antennenmäßig hier 2 Antennen mit vertikaler sowie horizontaler Polarisation. Sprechfunk sowie Packet-Radio tot.
Ansonsten nutze ich den NooElec Stick mit insgesamt 3 Antennen für unterschiedliche Frequenzbereiche.
Inwieweit können hier Funkfreunde meine Erfahrungen teilen?
Gruß Vati