Hallo,
ich habe ja in TIPP: PlanePlotter legal jetzt gratis bekommen geschrieben, dass man(n) einen PP Key gratis bekommen kann. Seit dem ich den Key habe bin ich nun auch GS/MU. Damit macht PP erst richtig Spaß. Man kann MLAT nutzen und es läuft einfach rund. Bei mir läuft PP übrigens auf Linux ohne Probleme (wine). Mein Server Setup besteht aus RPi mit GPS Modul EM406a. Obwohl das EM406a für 4.5V bis 6.5V spezifiziert ist habe ich es an 3.3V des RPi laufen und ich maß bei mir einen Verbrauch von 35mAh. Unter meinem Dach habe ich schon alle 12 Satelliten empfangen. Im Durchschnitt sind es 10/11. Wofür das GPS Modul? Damit ich die aktuelle Uhrzeit aus dem All bekomme. Das ist für MLAT notwendig. Eine Info dazu habt ihr bei http://www.satsignal.eu/raspberry-pi/dump1090.html und http://www.satsignal.eu/ntp/Raspberry-Pi-NTP.html. Ich habe es mir einfach gemacht und das NTP Image bei http://ntpi.openchaos.org/downloads/ geladen - obwohl ich den NTP/PPS Kernel erst selbst bauen wollte. Das dauerte mir auf dem RPi zu lange und als Crosscompile bekam ich einen Fehler, den ich keine Lust hatte zu beheben ;). Dieses o.g. Image ist total schlank und der Effekt ist, dass ich das dann daruf gebaute dump1090 auf dem Image mit maximal 50% CPU laufen lassen kann. Bei 700MHz. Auf dem original bloated Image lief dump1090 auch mal gerne mit 70-75% CPU . Man muss fair sein und dazu sagen, dass ich den RTL dran habe und kein Beast ;). Mit Beast oder adäquaten Produkten kann der CPU Verbrauch nach oben gehen.
So. Warum mein Gesulz? Weil ich merke, dass hier Personen sind, die lone ranger-mäßig eigene VRS Sever benutzen und Insellösungen betreiben. Das kann ja auch jeder gottseidank selbst bestimmen :). Wenn ich mir aber diese Karte ansehe http://www.coaa.co.uk/pp-user-charts.htm#2 dann erkenne ich, dass wir in Deutschland zu dünn mit PP Sharern besiedelt sind. Damit ist MLAT kein Thema. Ich habe trotzdem mit Raumhamburgern zusammen schon ge-mlat-et. D.h. es ist möglich! Das entspricht aber bei Weitem nicht dem, wass NL oder UK zu bieten haben.
Daher meine Frage an Euch (noch nicht PP sharerern): woran liegt es, dass Ihr noch nicht an das PP Netz shared oder PP nicht nutzt? Es wäre doch hochinteressant koordinatenlose Fluggeräte zu verfolgen. Gerade in Bezug auf die aktuellen Lagen in EU. Seht Ihr Fluggeräteinteressierten das auch so?