Hallo,
nachdem hier bereits einige RX bzw. Transceiver kurz vorgestellt wurden, möchte ich auch auf den Reuter RDR50C hinweisen.
Dieser RX bzw. mit Option Transceiver ist ein Computer unabhängiger Digitalempfänger, der komplett in Deutschland (Bauhausstadt Dessau) entwickelt und gefertigt wird. Als Alternative zu dem RDR50 gibt es noch den RDR54.
Mir gefällt das Gerät deswegen, weil ich die Flexibilität wie bei einem SDR OHNE die Notwendigkeit eines Laptop nutzen kann.
Auch bedingt durch das Konzept, direkt das Antennensignal digital umzusetzen gibt es Testberichte, die ich wegen Ihrer Größe leider nicht anhängen kann. Ebenfalls hat Fenu, ebenfalls hier registriert, bereits Vergleichstests mit Ten-Tec, Perseus usw. durchgeführt.
http://www.makrotron.de/public/testrdr50.pdf
http://www.reuter-elektronik.de/Vortrag_UKW_Tagung_2013.pdf
Ich verweise auf den RDR, da er sicher kein "Mainstream" ist, er die Signale auf eine andere Art verarbeitet und MIR DAS GERÄT EINFACH GEFÄLLT.
Auch um die gute Empfangsleistung und die Empfindlichkeit des RDR so wenig wie möglich zu stören, betreibe ich den RDR50C und den VV direkt an 4 LiFePO mit 60Ah.
Viele Grüße
Andreas