Habe durch Zufall die Station endeckt, es ist nur eim komisches schnurren zu hören.
Könnte das evt TETRA sein ?
Gruß Thorsten
Habe durch Zufall die Station endeckt, es ist nur eim komisches schnurren zu hören.
Könnte das evt TETRA sein ?
Gruß Thorsten
Kannst du vllt einen Audiomitschnitt machen?
der sagt mehr als ein Bild. So wäre das nur raten ins blaue.
Oder klingt es wie hier? http://www.rtl-sdr.com/?s=tetra
Dort ein bissel nach unten scrollen.
Habe durch Zufall die Station endeckt, es ist nur eim komisches schnurren zu hören.
Könnte das evt TETRA sein ?
Gruß Thorsten
Hi,
die Frequenzen ab 390 MHz bis 395 MHz sind eindeutig TETRA und an die BOS vergeben.
Hier im Bereich BN - K ist das ganze Spectrum mit TETRA belegt.
mfg
b.e.
Vielen Dank für die Antwort!
Gruß Thorsten
Kannst du vllt einen Audiomitschnitt machen?
der sagt mehr als ein Bild. So wäre das nur raten ins blaue.
Oder klingt es wie hier? http://www.rtl-sdr.com/?s=tetra
Dort ein bissel nach unten scrollen.
Jepp , genauso hört sich es an , aber man wird sicherlich nicht sehen können ob es verschlüßelt ist oder nicht?
Weil die ganze Geschichte hier im Probebetrieb läuft.
Gruß Thorsten
In dem Bereich ist alles verschlüsselt, ob Probebetrieb oder nicht. Nur die Broadcast-PDUs sind imho unverschlüsselt, allerdings ist die Auswahl an günstiger Software die TETRA versteht ja eher gering...
In dem Bereich ist alles verschlüsselt, ob Probebetrieb oder nicht. Nur die Broadcast-PDUs sind imho unverschlüsselt, allerdings ist die Auswahl an günstiger Software die TETRA versteht ja eher gering...
Und das zweite Problem dürfte darin bestehen das sich es bei diesen Programmen um Linux Software handeld.
Damit kenne ich mich mal gar nicht aus , hatte mal so eine Live Boot DVD geladen wo auch sdr Programme drauf waren , aber es war als Windows User total ungewohnt.
Gruß Thorsten