das ist unser TETRA Paket. (Westösterreich bzw. ganz Österreich gleich)
alles codiert.
im Bereich 425MHz sind bei uns nur die Bundesbahnen mit MPT1327 aktiv.
-
-
und so sieht das dann im Decoder aus...
-
Wenn in OE die Frequenzvergabe genauso ist wie in DL (was ich annehme), dann sind das bei 390MHz BOS, also Polizei, Feuerwehr, etc. Dass diese verschlüsselt arbeiten, ist klar
Bei mir hier tummelt sich einiges bei 425MHz, also dem Bereich, in dem die Privarwirtschaft unterwegs ist, wobei eig. nur von 426-428 richtig gut belegt ist. Die Kunden arbeiten alle unverschlüsselt.
In anderen Ländern hatte ich es schon genau anders rum erlebt, zivil verschlüsselt, Polizei klar
-
Hast du Wcode direkt mit dem RTL-SDR verbunden ? über Virtualcable oder sowas?
und so sieht das dann im Decoder aus...
-
nein, mein (Winradio)SDR hab ich mit dem VSC an WCode gebunden.
-
ok, ich bin auch echt mal wieder blind auf beiden augen .. beim ersten scrennshot hätte ich das auch schon sehen können
Was ist aber VSC ? Kenn nur das VAC und VB-A?!
-
Hast du Wcode direkt mit dem RTL-SDR verbunden ? über Virtualcable oder sowas?
Hast du da auch noch Probleme? AFSK etc. funktioniert bei mir, aber sobald es bisschen anspruchsvoller wird (POCSAG, 9k6 etc.) tut sich gar nix...
-
VSC=Vitual Sound Card, ähnlich dem VAC
Als ich noch den FCD benutzte, hatte ich es nicht geschafft, Pocasg zum decodieren. TETRA hingegen lief und das ohne VAC...
Auch mit meinem NooElec Stick hab ich da so meine Probleme... -
Hast du da auch noch Probleme? AFSK etc. funktioniert bei mir, aber sobald es bisschen anspruchsvoller wird (POCSAG, 9k6 etc.) tut sich gar nix..
Das gleiche Problem hab ich leider auch ... FMS geht, auch mit vielen Fehlern ...
aber POCSAG, Tetra etc.. nix.Aber vielleicht hab ich bei Tetra auch irgendwo einen Fehler ?
Welche Modulation / Bandweite etc. habt ihr ausgewählt und welche Einstellungen bei VAC (Bit/ Samplerate)?(Das wird jetzt zwar langsam OffTopic, daher verschiebe ich das mit Verweis mal in den Decoder Bereich)
-
Moin,
ich habe gehört, dass man WCODE gut über einen RTL-Stick füttern kann, wenn man z.B. in SDR# die Demodulation auf RAW stellt und in WCODE bei Input IQ(Left/Right) auswählt. Dann sollen auch die direkten FSK/PSK-Verfahren wie POCSAG gut funktionieren, unabhängig davon, ob man VAC oder den Stereomix verwendet.
Jörg.