Reportage NDR SZ
-
-
Hallo,
na wirklich neues findet man da aber nicht. Alles sehr vage. Zum Beispiel die BND-Außenstelle in Freiberg bei Stuttgart oder im Raum München...
Da wird viel durcheinandergeworfen und falsch vermengt!
Eigentlich könnte man den Jungs mal unter die Arme greifen. Was meint Ihr?Lustig ist allerdings das Video dazu: http://www.ndr.de/geheimer_krieg/geheimerkrieg155.html
Grüsse,
Boschu -
... und für die "Recherche" haben NDR und SZ zwei Jahre gebraucht!
Die USA haben inzwischen auf die Arbeit der beiden reagiert:(AFP) Die US-Botschaft in Berlin hat deutsche Medienberichte über angebliche illegale Operationen
der USA auf deutschem Boden zurückgewiesen. Ein entsprechender
Bericht der "Süddeutschen Zeitung" sei "voll von Halbwahrheiten,
Spekulationen und Unterstellungen", erklärte die Botschaft am
Freitag. Die Zeitung hatte von einem "geheimen Krieg" berichtet,
den die USA von Deutschland aus führten.
Die "SZ" und der Norddeutsche Rundfunk (NDR) nehmen derzeit
in einem vor etwa zwei Jahren begonnenen Rechercheprojekt die
US-Geheimdienst- und Militäroperationen in Deutschland in den
Blick. In der am Freitag begonnenen Reihe berichteten sie über
mehr als 200 US-Firmen, denen die Bundesregierung
Sondergenehmigungen erteilt habe, im Auftrag der US-Armee auf
deutschem Boden sensible Sicherheitsaufgaben zu übernehmen.
Etliche dieser "Private Contractors" arbeiteten auch für die
Bundesregierung, berichtete die "SZ".
Den Berichten zufolge sollen organisierte Sicherheitskräfte
auf deutschem Boden Folter und Entführungen organisieren, auf
deutschen Flughäfen Verdächtige festnehmen oder Asylbewerber
ausforschen, um Informationen für Ziele von Drohnenangriffen zu
sammeln.
Die US-Botschaft erklärte dazu, zwar gebe es in Deutschland
seit Jahrzehnten militärische Einrichtungen "für unsere
gemeinsame Sicherheit, die dem Truppenstatut-Abkommen
unterliegen". "Aber die Tatsache, dass sie der Öffentlichkeit
nicht zugänglich sind, bedeutet in keiner Weise, dass dort
illegale Aktivitäten geplant werden", hieß es in der
Stellungnahme. "Wir äußern uns nicht zu den Details, betonen
aber, dass die Vereinigten Staaten grundsätzlich nicht entführen
und foltern, und dass wir den Einsatz dieser illegalen Maßnahmen
durch irgendein anderes Land weder gutheißen noch unterstützen."Die US-Botschaft erklärte weiter, Deutschland sei "einer der
engsten Verbündeten und Partner der Vereinigten Staaten, mit dem
wir in vielen Bereichen zusammenarbeiten, vom Kampf gegen den
Terrorismus bis hin zu internationaler wirtschaftlicher
Nachhaltigkeit." "Ungeheuerliche Behauptungen" wie in dem
"SZ"-Artikel seien "für die deutsch-amerikanischen Beziehungen
und unsere gemeinsamen Anstrengungen zur Bewältigung globaler
Herausforderungen nicht förderlich".Die Bundesregierung reagierte am Freitag zurückhaltend auf
die Medienveröffentlichungen, die in den kommenden Wochen
fortgesetzt werden sollen. Regierungssprecher Steffen Seibert
sagte in Berlin, einige der Themen seien bereits "Gegenstand von
Veröffentlichungen und parlamentarischen Befassungen" gewesen.
Sollten im Rahmen des Rechercheprojekts "neue Ansatzpunkte, neue
Sachverhalte, neue Aspekte" auftauchen, werde die Bundesregierung
das ernst nehmen.Die Grünen forderten Aufklärung von der Bundesregierung. Die
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt erklärte, die
Bundesregierung müsse "endlich offenlegen, was die deutschen
Geheimdienste tun und was sie über die Aktivitäten
US-amerikanischer Geheimdienste und Militärs in Deutschland
weiß". -
Guten Abend!
Nach der Lesart zu urteilen ist das ein Pressetext.
Damit es keine Probleme mit dem Urheberrecht gibt würde ich vorschlagen, Du löscht den Text und verlinkst ihn statt dessen.
Deal?
73 & 55
-
Die Anlage mit den 5 LogPer Antennen im Musberger Wald bei Boeblingen liegt schon seit vielen Jahren brach. Die komplette Technik ist ausgebaut und von den 5 ehemaligen Antennenmasten fehlen auch schon einige. Die noch verbliebenen Antennen verfallen zunehmend und einzelne Elemente sind komplett verdreht.
Das Gelaende wird momentan noch fuer alte Autos sowie Lagerung von Zielscheiben fuer die angrenzende Schiessbahn verwendet.
Also aktuell ist der Beitrag bei weitem nicht.
-
Die Anlage mit den 5 LogPer Antennen im Musberger Wald bei Boeblingen liegt schon seit vielen Jahren brach. Die komplette Technik ist ausgebaut und von den 5 ehemaligen Antennenmasten fehlen auch schon einige. Die noch verbliebenen Antennen verfallen zunehmend und einzelne Elemente sind komplett verdreht.
Das Gelaende wird momentan noch fuer alte Autos sowie Lagerung von Zielscheiben fuer die angrenzende Schiessbahn verwendet.
Also aktuell ist der Beitrag bei weitem nicht.
Hi Pegasus,
über diese 5 Log-Per Antennen haben wir schon ein paar Beiträge hier geschrieben.
Die Anlage ist seit mehreren Jahren ausser Betrieb, die antennen verrottet.Siehe hier:
Flughafen Stuttgart - Richtung Nord Westen - Was für Antennen?Frage an den Moderator:
Warum wurde der Threat mit den Böblinger antennen in das Partnerforum verlagert ???http://www.geheime-welten.de/i…t=antennen+b%C3%B6blingen
Es geht doch hier um Antennenanlagen.
mfg
b.e. -
Moinsen!
Bin ich ehrlich gesagt aktuell überfragt. Ich denke aber, dass es im Zuge der Verlegung in die Geheimen Welten eher um den Fakt des "lost places" ging. Denn die Anlage ist ja inzwischen obsolet, oder irre ich mich?
Ansonsten werde ich Mike dazu mal befragen. Da bitte ich aber um Geduld, da Mike momentan sehr wenig Zeit hat.
73 & 55
-
es kann natürlich sein das die das thema im geheime welten weiter führen .....
-
Der Beitrag in der SZ/NDR-Doku zu der ehemaligen Funkstelle in Böblingen hat mich auch verwundert.
Wenn man mit einem Anspruch wie der SZ/NDR an das Thema heran geht sollte man auch ordentlich recherchieren und nicht nur aus der zehnten Quelle abschreiben. Auch gibt es so undurchsichtige Punkte wie die SZ-Außenstelle bei Stuttgart - ohne Infos, ohne nachvollziehbare Quelle. Damit ist die Information nutzlos. Die gleiche Information das es auch in Stuttgart eine Dienststelle gibt kann man sich schon jahrelang bei Wikipedia mit gleichem Informationsgehalt ansehen.
Dafür vermisse ich in der Doku so relevante Objekte wie die "Fernmeldestelle" Augsburg (immerhin eine ehemalige US-Stelle) oder Bad Aibling, gerade weil dort am meisten Daten aus der TB an die Amerikaner übergeben werden. Genauso fehlt da die Station im Langener Stadtwald...Schade, aus dem Thema hätte man deutlich mehr machen können.