Hallo alle miteinand,
ich bin auf der Suche nach kw-Frequenzen der BOS.
Die des DRK sind ja bekannt, jedoch hält der Bundesgrenzschutz noch Geräte vor für KW. Hat jemand Informationen darüber?
Hallo alle miteinand,
ich bin auf der Suche nach kw-Frequenzen der BOS.
Die des DRK sind ja bekannt, jedoch hält der Bundesgrenzschutz noch Geräte vor für KW. Hat jemand Informationen darüber?
Wofür werden diese Frequenzen genutzt? Normale 4m/2m ist klar, aber die KW Frequenzen?
Servus!
Die werden für größere Einsätze genutzt, bei denen 4/2 aufgrund der Reichweite nicht mehr hinkommt.
73 & 55
Hier habe ich mal ein Beispiel für eine mir bekannte BOS KW Anlage. Ich weiss nicht ob die KW Antennen dort noch aktiv sind und dort noch hängen, bzw. ob diese jemals für operativen Verkehr genutzt wurden. Vielleicht kann ein Ortsansässiger mal bestätigen, ob die Antennen noch hängen.
(ich war das letzte Mal vor 20 Jahren dort)
Es handelt sich um das Gelände des Polizeiamts für Technik und Beschaffung in Wennigsen (Deister) OT Wennigser Mark. Das liegt 20km SW von Hannover.
Hier das Gebäude in Google Maps:
https://maps.google.de/?ll=52.….002889,0.005622&t=h&z=18
Die Antennenmasten mit hohen Drahtantennen waren auf dem Wiesenstück südsüdöstlich des Geländes verspannt.
(Schatten davon scheien auf dem Google Maps Satellitenbild noch sichtbar zu sein)
Otti
Das amt wurde vor jahren geschlossen, die antennen gibts nicht mehr.
Gibt's das denn noch in anderen Bundesländern - oder sind die Systeme komplett abgebaut?
Ein Link mit spannenden Gerätschaften und Details zum Aufbau des Netzes: http://www.classicbroadcast.de/stories.html
Sonst findet man ja wenig zu diesem Thema, zuletzt noch zu "THW 3" in Kirspenich oder zur NRW-Funkstelle in Kall-Krekel.
Servus!
Soweit mir jetzt noch in Erinnerung geblieben ist benutzen THW, DRK und andere BOS'en mobile HF-Komponenten, die in kleinen Fahrzeugen untergebracht sind. Teilweise auch mit HAM-Transceivern ausgestattet.
Vorteil: Energieeffizient, sehr mobil und auch schnell auf- und wieder abgebaut. Deutlich effektiver als vergleichsweise die HF-Trupps der fleckgetarnten Kameraden.
73 & 55
Auf dem Dach des Bundessozialgerichts hier in Kassel waren früher auch KW-Antennen. Ich muss mal nachschauen, ob die die Renovierung überlebt haben, oder ob sie jetzt weg sind.
Jörg.
Hallo Jörg,
soweit ich weiß ist oder war auf dem Gebäude des Bundessozialgerichts keine KW Antennenanlage.
In unmittelbarer Nähe ist aber die Bundespolizeidirektion Kassel.
Aber die KW wird auch von der BuPo nicht mehr genutzt.
Die mir bekannte KW Anlage (Antenne) war auf dem Gebäude des Regierungs Präsidiums in dem Steinweg.
Die KW Anlage und die Antenne wurde schon vor einigen Jahren abgebaut. KW der hessischen Polizei ist schon
seit geraumer Zeit abgeschaltet.
mfg
b.e.