Habe mir vorgenommen mal zu testen, was ein kleiner Vorverstärker für meinen ADS-B-Empfang bringt, inspiriert von der Verwendung für den Satelliten-Empfang an anderer Stelle hier im Forum, habe ich mich für einen breitbandigen DVB-T/Sat-Verstärker entschieden. Vorverstärker sind ja immer so 'ne Sache, deshalb wollte ich mir hier mal ein eigenes Urteil bilden.
Folgendes habe ich bei meinem Test verwendet:
- Eigenbau Sat-Kabel Sleeve-Dipol mit 10m Kabel
- Fensterdurchführung
- DC-Blocker nach dem Verstärker
- Inline DVB-T/Sat-Verstärker 18db 5-12V
- Weitere 5m Sat-Kabel
- DVB-T Spannungseinspeisung 5V
- R820T Stick mit rtl1090 und VRS
Den Tuner-AGC habe ich ausgeschaltet und den Gain manuell angepasst.
Das Ergebnis ist der Hammer!
Was zu erwarten war: Der Range hat sich nur moderat verbessert, ca. 10%.
ABER: Die Message-Rate hat sich extrem verbessert, bis zu 200 Messages/s, im Schnitt mindestens doppelt so hoch wie vorher. Infolge hat sich auch die Stabilität des Empfangs deutlich verbessert, besseres Tracking bis zum Rande des Empfangsbereichs und eine höhere Anzahl der getrackten Flugzeuge.
Für die drei Komponenten habe ich zusammen 22.- € bezahlt und ich muss sagen, es hat sich mehr als gelohnt für mich.
Gruß
SkyWatcher