Guten Abend
Im Truckerforum wo ich auch tätig bin, wurde folgende Frage gestellt, wo ich eure Meinung zu hören wollte.
QuoteDisplay MoreIch möchte heute mal die Frage stellen ob Jemand von euch diese
rätselhaften Funkisprüche kennt und was genaueres damit anfangen kann?
Es passiert in unterschiedlichen Ländern auf unterschiedlichen Kanälen
immer in russischer Sprache. In Schweden ist es oft auf unserem
"Firmenkanal" der 1 auf FM. In Deutschland ab und an auch auf der 9 und
der 7. Die Ansagen kommen verstärkt durch einen "Brenner" (Verstärker)
und immer von Frauen. Es antworten schwach Männer ebenso auf russisch
aber unverstärkt. Man könnte dieses zwar eher auf dem Kanal 10 wo sich
sonst die Osteuropäer tummeln vermuten aber so. Wer versteht diese
Ansagen? Soweit mein russisch es zulässt habe ich einmal eine
Wegbeschreibung verstanden. Der Mann antwortete "natürlich das wollte
ich auch so machen"... . Es könnte auch sein das es von den
Beobachtungswagen kommt. Vorwiegend allerdings polnische Transporter mit
der alten Ostfunktechnik die man an den Antennen erkennt (ganz ähnlich
den DDR- MfS-/Polizei-funkantennen). Ein Kumpel von mir ehemal.
Nachrichtentechniker der NVA hat mir gesagt, das es wohl Schmugler sind
und so ihre Anweisungen bekommen - quasi ein Verkehrsfunk... . Allein
das die mit so einem großen Verstärker arbeiten auf Senderseite ist
schon verboten. Aber wann hat man zueletzt ein Ortungs- und Messwagen
gesehen? Ich zuletzt bestimmt vor 15 Jahren.
Eine erste Antwort war diese.
QuoteEin Kollege von mir sagte mal das das aus dem Ostblock kommt und ansagen
sind wo Kontrollen stattfinden wo der Zoll steht (Zigaretten) usw.man
hört die in ganz D-Land,auch in den NL,und Italien,aber genau weiss ich
das auch nicht ,nur die Frauenstimme ist immer die gleiche und nervt
manchmal sehr.
Habt ihr dazu eine Meinung?