Moin moin von der Nordseeküste. Bernhard nennt man mich und ich bin vor kurzem 60 geworden. Gelernt habe ich auf dem Marinearsenal in Wilhelmshaven den Beruf des Funkelektronikers. Später habe ich noch den Facharbeiterbrief des Prozessleitelektronikers erworben. MSR- Elektroniker hat man früher wohl dazu gesagt. Nach 30 Jahren Elektronik zog es mich durch Zufall in die Pflege. Dort habe ich auch die letzten Jahre gearbeitet. Ich bin verheiratet habe 2 Töchter und bin "fast"
6 facher Opa!
DO1BSH ist mein Rufzeichen im Amateurfunk, irgendwann mal gemacht, war aber kaum aktiv. Zuhören ist schon eher mein Ding. Mit verschiedenen Empfängern der Mittelklasse habe ich sehr erfolgreich Qsl-Karten gesammelt. Viel mit Antennen experimentiert und mal eine eigene sehr billige Unterdach Kaninchendrahtdiskone nach Rothammel unterlagen berechnet und gebaut die von 70 Mhz bis wer weiss wohin prima lief. (Mein Empfängers ging nur bis 1GHz) Wenn es jemand interessiert nachfragen, dann poste ich die Bauanleitung.
Nun, fast allen Pflichten entbunden, möchte ich meine Freizeit wieder dem Funkempfang zuwenden und möchte die Tiefen des SDR-Empfänger und evtl. auch dem SDR-Transceiver zuwenden.
Ich freue mich auf eure Ratschläge und werde helfen wo ich mit meinen "alten" wissen kann.
Bernhard

DO1BSH ist mein Rufzeichen im Amateurfunk, irgendwann mal gemacht, war aber kaum aktiv. Zuhören ist schon eher mein Ding. Mit verschiedenen Empfängern der Mittelklasse habe ich sehr erfolgreich Qsl-Karten gesammelt. Viel mit Antennen experimentiert und mal eine eigene sehr billige Unterdach Kaninchendrahtdiskone nach Rothammel unterlagen berechnet und gebaut die von 70 Mhz bis wer weiss wohin prima lief. (Mein Empfängers ging nur bis 1GHz) Wenn es jemand interessiert nachfragen, dann poste ich die Bauanleitung.
Nun, fast allen Pflichten entbunden, möchte ich meine Freizeit wieder dem Funkempfang zuwenden und möchte die Tiefen des SDR-Empfänger und evtl. auch dem SDR-Transceiver zuwenden.
Ich freue mich auf eure Ratschläge und werde helfen wo ich mit meinen "alten" wissen kann.
Bernhard