Vor 30 Jahren war ich mal CB-Funker, Piratensendermoderator und SWL.
Nachdem ich alle die schönen alten Radios in der Familie,
mit dem "Magischen Auge" zerlegt hatte, habe ich mir auf dem
Amateurflohmarkt in Bergheim einen Kenwood R-1000 für 600 Mark
gekauft. Die älteren Herren haben ganz schön ungläubig geguckt,
dass da so ein junger Typ mit einem ollen Käfer angefahren kommt
und so ein Gerät kauft.
Nachdem meine Lieblingsfunke mal von der Polizei beschlagnahmt
wurde, sie guckte im Käfer aus dem Handschuhfach,
war es mir zu langweilig mit der Funkerei.
Später habe ich mich überwiegend mit Computer und Internet befasst,
seit der Umstellung von BTX auf Internet bin ich online.
Nun hat ein alter Freund mich bequatscht, nochmal auf Funk
zu kommen und ich bin auf PMR446 und Freenet im Raum Aachen QRV.
Weil ich mich für Krisenvorsorge und Survival interessiere,
möchte ich (ähnlich wie die Amateure) eine Notfunk-Organisation
im PMR446 entwickeln. In Südeuropa und Frankreich ist man da
schon sehr aktiv.
Neuerdings bin ich mit dem SDR-Blog-Stick und einer Doppelquad
aus Aluleisten, die ich mir an die Wand genagelt habe,
auf Wellenjagd. Dazu kommt mir dieses Forum sehr informativ vor
und ich werde erstmal im VHF/UHF Bereich mitlesen.
Vielen Dank!
73 & 55
Nachdem ich alle die schönen alten Radios in der Familie,
mit dem "Magischen Auge" zerlegt hatte, habe ich mir auf dem
Amateurflohmarkt in Bergheim einen Kenwood R-1000 für 600 Mark
gekauft. Die älteren Herren haben ganz schön ungläubig geguckt,
dass da so ein junger Typ mit einem ollen Käfer angefahren kommt
und so ein Gerät kauft.
Nachdem meine Lieblingsfunke mal von der Polizei beschlagnahmt
wurde, sie guckte im Käfer aus dem Handschuhfach,
war es mir zu langweilig mit der Funkerei.
Später habe ich mich überwiegend mit Computer und Internet befasst,
seit der Umstellung von BTX auf Internet bin ich online.
Nun hat ein alter Freund mich bequatscht, nochmal auf Funk
zu kommen und ich bin auf PMR446 und Freenet im Raum Aachen QRV.
Weil ich mich für Krisenvorsorge und Survival interessiere,
möchte ich (ähnlich wie die Amateure) eine Notfunk-Organisation
im PMR446 entwickeln. In Südeuropa und Frankreich ist man da
schon sehr aktiv.
Neuerdings bin ich mit dem SDR-Blog-Stick und einer Doppelquad
aus Aluleisten, die ich mir an die Wand genagelt habe,
auf Wellenjagd. Dazu kommt mir dieses Forum sehr informativ vor
und ich werde erstmal im VHF/UHF Bereich mitlesen.
Vielen Dank!
73 & 55